Drucken

Skitty Cup WSV Isny 2018

Geschrieben von Dietmar Frank am .

3. Skitty Cup der Saison 2017/2018 des WSV Isny

Am Mittwochabend fand der 3. Skitty Cup der Saison 2017/2018 des Schwäbischen Skiverbandes statt. Obwohl vielerorts Schneeknappheit herrscht, konnte der WSV Isny diesen ohne Probleme durchführen. Dieser fand im Langlaufstadion Volksbank Allgäu - Oberschwaben statt.
Drucken

Bayerische Meisterschaft 2018 am Arber

Geschrieben von Tanja Gert am .

Am vergangenen Wochenende wurde in Grafenau / Hohenzollern Skistadion die Bayerische
Meisterschaft im Skilanglauf ausgetragen.
Samstags fand ein Einzelwettbewerb in der klassischen Technik statt. Die Athleten fanden perfekt
präparierte Loipen vor; allerdings war die Strecke mit knackigen Anstiegen, unterschiedlichen
Hindernissen wie Slalom, Bodenwellen, Schanzen usw. gespickt und verlangte den Läufern alles ab.
Drucken

Ski-Trail 2018

Geschrieben von Dietmar Frank am .

Läufer des SC Sonthofen beim Ski-Trail 2018 erfolgreich.

Bei bestem Winterwetter fand im Tannheimer Tal der bestens organisierte Ski-Trail statt, der länderübergreifend zwischen Österreich und dem Allgäu ausgetragen wird. Dabei ist der Samstagnachmittag traditionell den jungen Nachwuchssportlern als sogenannter Mini Ski-Trail gewidmet. Dort dürfen die jungen Sportler über 2 und 4 km ihr ganzes Können zeigen.
Drucken

Fabian bei Junioren-Weltmeisterschaft

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Wie der DSV bekannt gegeben hat, darf Fabian Himmelsbach vom Skiclub Sonthofen bei der Junioren-Weltmeisterschaft Ski Alpin in Davos starten. Er wird im Riesenslalom (6. Februar) und im Slalom (7. Februar) an den Start gehen. Weitere Infos zu J-WM gibt’s unter www.davos2018.ch.

Alle Wettbewerbe können im Livestream unter www.srf.ch/sport oder in der srf-Sport-App angeschaut werden.

Der Skiclub Sonthofen wünscht dir Fabian und dem ganzen Team viel Erfolg. Wir drücken die Daumen.

Drucken

Sonthofer Stadtmeisterschaft Nordisch

Geschrieben von Joachim Stoller am .

Gunzesrieder Loipe rettet Sonthofer Stadtmeisterschaft

Aufgrund der dürftige Schneelage in Beilenberg verlegten die Verantwortlichen des SC Sonthofen die nordischen Stadtmeisterschaften, die kombiniert mit den Clubmeisterschaften sind, auf die optimal präparierte Loipe ins „Schneeloch“ Gunzesried. Dankenswerterweise stellte die Gemeinde Blaichach dort die Loipe an der Säge zur Verfügung, so dass spannende Wettkämpfe in der freien Technik ausgetragen werden konnten. Nach nächtlichem Schneefall wurde bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in der freien Technik gestartet. Insgesamt waren 25 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 17 Jahren am Start.
Mitmachen konnten alle Kinder, Schüler und Jugendlichen aus dem Stadtgebiet Sonthofen, sowie alle die dem Skiclub Sonthofen angehören. Je nach Altersklasse von den Bambinis (Jg. 2011) über die Schüler (Jg. 2002) bis zu den Jugendlichen (Jg. 2000) musste eine Strecke von 0,4 Km bis zu 2,7 Km absolviert werden. Folgende Stadtmeister konnten anschließend von ihrem Vorbild, dem ehemaligen Weltcuplangläufer und Skiclubmitglied Hannes Dotzler ihre Pokale entgegennehmen:

Kinderstadtmeister 2018:

Freya Immler

Schülerstadtmeister 2018:

Paulina Jörg und Kilian Müller

Jugendstadtmeister 2018:

Anna Haag und Maximilian Stoller

---> hier geht´s zu den Ergebnislisten

Zum Abschluss durften dann die Eltern zusammen mit Ihrem Nachwuchs ran: In einem Biathlon-Teamwettbewerb war einerseits Schnelligkeit in der Loipe gefragt und auch Treffsicherheit beim Abwerfen von Scheiben mit Tennisbällen. Bei den spannenden Wettkämpfen zwischen den Familien ging so mancher „Schuss“ daneben, so dass es tolle Aufholjagden gab.

Alle Stadtmeister 2018-k 

von links nach rechts: Maximilian Stoller, Kilian Müller, Freya Immler, Paulina Jörg, Anna Haag und Hannes Dotzler  (Foto: Joachim Stoller)

Drucken

"Hausfrauenskikurs 2018"

Geschrieben von Daniel Leiser am .

skifahrer zeichnung2

Aufgrund der technischen Störung der Hörnerbahn (fällt voraussichtlich 8 – 10 Tage aus) findet der Hausfrauenskikurs des Skiclub Sonthofen vom 29.1. – 2.2.2018 in Ofterschwang statt.

Treffpunkt entweder um 8:15 Uhr am Eisstadion in Sonthofen oder um 8:30 Uhr in Ofterschwang am Weltcup-Express.

Der Hausfrauenskikurs für alle SC-Damen mit Michl Stich findet vom 29.01 – 02.02.2018 statt. Wir treffen uns (Montag-Donnerstag) jeweils um 8:15 Uhr am Eisstadion bzw. um 8:30 Uhr an der Hörnerbahn in Bolsterlang. Freitag wird nachmittags gekurselt, hier ist am Weltcup-Express. Die Kosten in Höhe von 10.- €/Tag kommen direkt unserem Skinachwuchs zugute. Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Es kann auch an einzelnen Tagen teilgenommen werden. Willkommen sind alle Mütter und  (Haus-)Frauen des Skiclub Sonthofen. Weitere Info´s bei Michl Stich (08321/3367).