Drucken

CHILLEN in der Langlaufloipe

Geschrieben von Dietmar Frank am .

Der SC 1909 Sonthofen e.V. bot auch in dieser Saison wieder einen Langlaufkurs für seine Vereinsmitglieder an.


Am 04.01.2019 traf sich eine Gruppe von werdenden Langläufern auf der Loipe in Hindelang, um dort den LL-Kurs für Anfänger zu absolvieren. Auf der sehr gut präparierten Loipe, welche ein Mix aus Kunst- und Naturschnee war, wurde schnell in die Gleitphase übergegangen. Diese Gleitphase gestaltete sich mal länger, und mal kürzer (Was natürlich an der Loipe lag ;-))

Drucken

+++Helferaufruf+++ für Snowboard Europacup - wir bauen auf Eure Unterstützung

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Snowboard Cross vom 18.01.2019- 20.01.2019 in Grasgehren

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns beim Snowboard Europacup vom 18.01. – 20.01.2019 am Grasgehren mit einem Helferteam. Durch Deinen ehrenamtlichen Einsatz können wir wieder einen guten finanziellen Beitrag für unsere Kinder- und Jugendkasse erwirtschaften. Daher hoffe ich auch dieses Jahr wieder auf Deine Unterstützung, egal ob als Rutscher/Torposten/Sicherheitsbeauftragter oder Springer... Es wird auf jeden Fall bestimmt wieder eine tolle und interesannte Veranstaltung.

 

Voraussichtlicher Zeitplan:


Freitag, 18.01.2019          Trainingstag      10 Helfer            07:30 – 14:30
Samstag, 19.01.2019       Renntag              15 Helfer            07:30 – 16:00
Sonntag, 20.01.2019       Renntag              15 Helfer            07:30 – 16:00

 

Ich würde mich freuen wenn du dabei bist, egal ob nur einen Tag oder alle Tage.

 

Ich freue mich über deine Anmeldung unter an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


In diesem Sinne freue ich mich auf Deine Rückmeldung und wünsche eine schöne Adventszeit.

 

DSCI0063
Als Helfer hat man die beste Sicht auf das Geschehen

Drucken

Rückblick auf die MTB-Saison 2018

Geschrieben von Daniel Leiser am .

 

Der erste Schnee ist gefallen, was leider das Ende einer schönen MTB-Saison klar definiert. Zeit um kurz inne zu halten und die vergangenen Saison kurz zu reflektieren.

Am 12. April versammelten sich die Kinder das erste Mal 2018 an der Binse zum Training mit unserem neuem Trainer Andreas Schulz. Auch konnten wir Franziska Resch mit im neuen Trainerteam begrüßen und so ein qualitativ hochwertiges Training anbieten. Franziska legt großen Wert darauf, dass die Kleinen die Technik und Gleichgewichtsbalance verinnerlichen, um in allen Situationen sicher das Rad beherrschen zu können. Linus Braun und Julian Hörmann unterstützten die neuen Trainer im Training, insbesondere beim Aufwärmtraining. Sie ließen sich immer wieder neue Spiele dazu einfallen (z.B. Ballspiele mit dem Fahrrad). Im weiteren Training ging es mit verschiedenen Gruppen auf Tour. Wenn mal Not am Mann war konnte Bernhard Hense zwischendurch ein paar Ausfahrten übernehmen.

Ein paar Mal wurde zum Training in den Bike Park im Tannachwäldchen verlegt. Diese Abwechslung wurde von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Es waren immer 10 bis 14 Kinder mit Eifer dabei. Auf Grund des wunderbaren Herbstes konnte bis Mitte Oktober das Training kontinuierlich angeboten werden.

Emil Kreuchauf aus der U 7 Altersgruppe nahm an drei Kids-Cup Rennen teil, wo er sich immer unter den ersten drei platzierte.

Bei der Jahreshauptversammlung im November wurde Franziska Resch für das Amt als MTB - Wart einstimmig gewählt. Wir freuen uns über ihre Bereitschaft und wünschen ihr viel Erfolg mit ihrer Abteilung.

In diesem Rahmen möchten wir uns noch bei allen bedanken, die das Training unterstützt haben.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Saison 2019, aber sporteln auch im kommenden Winter weiter um wieder fit und stark starten zu können.

Gruppe

Drucken

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Geschrieben von Joachim Stoller am .

„Der Winter ist keine Jahreszeit, sondern eine Aufgabe“

Wintersport Dieses Zitat von Sinclair Lewis nimmt man beim SC Sonthofen ernst.

In der Jahreshauptversammlung blickt man auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Einmal mehr konnte der Vorsitzende Manuel Wernick steigende Mitgliederzahlen beim SC Sonthofen vermelden. Somit hält die positive Entwicklung der vergangenen Jahre an. An der mit zahlreichen Mitgliedern und einigen Gästen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthof Fluhenstein wurden auch – bis auf den Vorsitzenden – alle Ehrenämter neu gewählt.

Mit der Anwesenheit von Bürgermeister Christian Wilhelm und den beiden vereinseigenen Stadträten Christa Senkbeil und Christian Feger, wurde die enge Verbindung mit der Stadt Sonthofen sichtbar. In seinem kurzen Grußwort betonte Wilhelm die Tragkraft des Vereins für die Stadt und lobte die ehrenamtliche Tätigkeit von Vorstand und Übungsleitern. Zahlreiche Veranstaltungen des Vereins sind im Veranstaltungskalender der Stadt Sonthofen nicht mehr wegzudenken.

In seinem Bericht gab der 1. Vorsitzende Manuel Wernick u.a. einen Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Insgesamt war man das ganze Jahr über mit Veranstaltungen sehr gut ausgebucht. Frühjahrslauf, Citylauf und der Allgäu-Panorama-Marathon konnten wieder sehr erfolgreich durchgeführt werden, aber auch diverse Events auf Schnee, wie z.B. dem Lena-Weiss-Cup, der alpinen und nordischen Stadt- und Clubmeisterschaft und Kursen im alpinen und nordischen Bereich. Aufgrund des beständigen Wetters startete die Hof-Saison auf dem Sonthofer Hof heuer mit einem großen Besucheransturm. Ein besonderer Dank galt bei allen Helfern, Gönnern und Sponsoren des Vereins.

Anschließend berichteten die Sportwarte aus den einzelnen Abteilungen:

Drucken

Anmeldung Skiausflüge 2019

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Auch im Jahr 2019 bieten wir Ihnen interessante Skiausflüge an.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

PS: schnell sein lohnt sich, denn gewöhnlich sind die Reisen oft schnell ausgebucht.

Alle Informationen als PDF finden Sie hier:  Skiausflüge 2019

Ausschreibung Ausflüge 2019