Drucken

Start MTB-Training am 02.05.2019

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Das Kinder MTB-Training findet immer am Donnerstag um 17:30 Uhr am Bolzplatz an der "Binse" in Sonthofen statt und startet am 02. Mai 2019. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Jederzeit sind auch neue interessierte Kinder, die schon sicher alleine Radfahren können, herzlich willkommen. Bitte mit Helm, Trinkflasche und funktionierendem Rad kommen. 

Für weitere Fragen wendet Euch bitte an Franziska Resch franziskaresch at gmx.net


mtb taining

Drucken

Lauftreffsaison 2019 hat begonnen

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Am Montag - den 01.04.2019 - startet unser Lauftreff in die neue Saison. Wie jedes Jahr sind Läufer und Nordic Walker herzlich Willkommen und können sich vor Ort in verschiedene Geschwindkeitsgruppen zusammen finden.

Neueinsteiger sind jederzeit herzlich Willkommen.

Treffpunkt ist jeweils um 19:00 Uhr an der Sinwagstraße 1 (Parkplatz Firma Böck).

 

IMG 4180

Drucken

Lena-Weiss-Cup endet mit Gesamtsieg

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Der Lena-Weiss-Cup ist eine allgäuweite Rennserie (Schülerpunkterennen Kat. III) in der Disziplin Ski Alpin. Hier starten die besten Schülerinnen und Schüler der Region und kämpfen um den Erfolg.

Vom Skiclub Sonthofen gibt es besonders die Saison von Rosalie Kotz hervorzuheben. Sie hat alle Rennen gewonnen und somit soverän den Gesamtsieg geholt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen und konstanten Leistung.

Ebenfalls für den Skiclub Sonthofen am Start waren Magdalena Berktold und Felix Rösle (Platz 7).

Gesamt Roslaie
Rosalie auf Platz 1 (Bild: Fam. Kotz)

Drucken

Deutscher Schülercup U14

Geschrieben von Nicole Himmelsbach am .

Letztes Wochenende fanden die letzten Rennen des Deutschen Schülercup ski alpin in der Klasse U14 in Unterjoch statt.

In dieser deutschlandweiten Rennserie treten die Jahrgänge 2005 und 2006 gegeneinander an. Insgesamt mussten ein Konditionswettbewerb, 3 Slaloms und 3 Riesenslaloms sowie eine Techniküberprüfung, bei der verschiedene Fahr- und Schwungformen gezeigt werden mussten, bewältigt werden.

Außerdem wurde zum Abschluß ein Team-Parallel-Slalom ausgetragen. Dabei konnte sich das Team „Allgäu 1“ gegen alle anderen Mannschaften durchsetzen und sich die Gold-Medaille sichern. Für Allgäu 1 fuhren Rosalie Kotz, Katharina Lechner, Felix Rösle, Benno Brandis und Levin Kuhn.

In der Gesamtwertung des DSC U14 belegten Rosalie und Felix jeweils den 3. Platz und haben sich außerdem durch ihre Stockerlplätze bei den einzelnen Rennen für die Teilnahme an den deutschen Schülermeisterschaften, die von 15.- 17. März in Garmisch stattfinden, qualifiziert.

Drucken

Sparkasse Talentiade/DSV-Talenttag des SC Sonthofen

Geschrieben von Skiclub Benutzer am .

Zum ersten Mal fand gegenüber der Baumit-Arena in Sonthofen die Sparkassen-Talentiade für Skilangläufer statt. Dem Aufruf der nordischen Abteilung des SC Sonthofen folgten 77 Kinder, die auf einer ca. 1 km langen, extra präparierten Loipe in der Nähe des Illerdamms ihr Skating- und Diagonalgeschick prüfen konnten bzw. erste Erfahrungen auf den dünnen Latten sammelten.

Drucken

Himmelsbach gewinnt mit Team Bronze

Geschrieben von Nicole Himmelsbach am .

Bei der Junioren WM ski alpin im italienischen Fassatal gewinnt das deutsche Team im Parallelslalom die Bronzemedaille. Die Plätze 1 und 2 gingen an Frankreich und USA. Im Halbfinale mussten sie sich den starken Franzosen geschlagen gegeben und konnten aber im kleinen Finale gegen Schweden den 3. Platz und somit die Bronzemedaille behaupten. Für das deutsche Team waren am Start: Martina Ostler (SC Garmisch), Martina Willibald (SSC Jachenau), Nikolaus Pfoederl (SC Lenggries) und Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen).

Im Slalom konnte Fabian Himmelsbach nach einem mäßigen ersten Lauf mit einer guten Fahrt im zweiten Durchgang noch einige Plätze gutmachen und belegte zum Schluss den 11. Platz. Die Goldmedaille holte sich souverän der Italiener Alex Vinatzer.

JWM Team