Drucken

Trainingsbetrieb unter den Corona-Bestimmungen

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Nach Ende der Sommerferien startet auch der Skiclub Sonthofen wieder mit seinem vollen Trainingsangebot. Hierzu fand am 09.09.2020 eine Schulung aller Übungsleiter statt um sich mit den Bestimmungen vertraut zu machen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an unserem abwechslungsreichen Trainingsangebot. Bitte beachtet die Vorgaben, damit wir alle sicher zusammen trainieren können.


Link´s zu den Dokumenten/Formularen für unsere Mitglieder und Übungsleiter:


      Hygieneschutzkonzept Skiclub Sonthofen


                    Hallenzeiten Corona


                                  Teilnehmerliste

Plakat Sportbetrieb Allgemein SCSF



Drucken

Skiclub Sonthofen erhält Gesamtsiegerpokal

Geschrieben von Daniel Leiser am .

-Ski Alpin- Wir berichteten bereits über die erfolgreiche vergangene Wintersaison. Nachdem bereits nächste Woche mit einem Konditionstest die neue Wettkampfsaison für unsere Schüler startet, konnte unter strengen Corona-Auflagen noch die Gesamtsiegerehrung durchgeführt werden und alle Athleten*innen würdig geehrt werden. Dank der tollen Erfolge jedes Einzelnen, konnten wir die Vereinswertung aller 34 teilnehmenden Allgäuer Vereinen gewinnen. Besonders erfreulich ist der Allgäuer Meistertitel im Riesenslalom vom Rosalie Kotz (2. Platz Gesamtwertung) und im Slalom von Felix Rösle (1. Platz Gesamtwertung). Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr um wieder vorne mitzumischen und wünschen allen Aktiven eine erfolgreiche Saison.

Lena-Weiss 2020-Ehrung
von links: Felix Rösle, Magdalena Berktold, Rafael Pauker, Fabian Berktold, Rosalie Kotz

Drucken

Sommer Sport Camp 2020

Geschrieben von Dietmar Frank am .

Sommer Camp 2020

In das Training eines Langläufers hineinschnuppern

In der ersten Sommerferienwoche veranstaltete der SC Sonthofen für Grundschüler ein Sommer-Sport-Camp.

Hier hatten die jungen Sportler die einmalige Chance, KOSTENLOS in das abwechslungsreiche Training eines Skilangläufers zu schnuppern. Alles was die jungen Sportler dafür brauchten: Lust sich zu bewegen, gute Laune, witterungsangepasste Joggingkleidung, Turnschuhe und etwas zu Trinken.

Die gemeinsamen Aktivitäten unter Anleitung lizensierter Trainer waren Joggen, Koordinations- und Kraftübungen, Crosslauf, Spiele, Skigang und ein kl. Bergmarsch.

Am zweiten Tag kam der nordische Olympiateilnehmer und Weltcupstarter des SC Sonthofen, Sebastian Eisenlauer ins Camp. Während einer Abkühlung im Tretbecken, konnten alle Sebi mit Fragen löchern, bevor es auf eine gemeinsame Crossrunde ging. Sebi hatte nicht nur für jeden jungen Sportler Autogrammkarten dabei, sondern brachte für die weitere sportliche Motivation ehemalige Startnummern von Ihm mit, welche vor Ort signiert wurden.

Als Trainingsabschluss gab es jeden Tag für alle Teilnehmer frisches Obst zur Stärkung.

Nach 4 sportlichen Vormittagen mit unzähligen Erlebnissen ging das Camp mit etwas Muskelkater zu Ende. Wenn junge Sportler zukünftig in das Training eines Langläufers schnuppern wollen, so kann er dieses jeden Freitagnachmittag um 15 Uhr beim SC Sonthofen.

Drucken

+++Geschäftsstelle wieder geöffnet+++

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Die Geschäftsstelle ist wieder für Sie geöffnet.

Wir freuen uns Sie Montags von 17:00 - 17:45 wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Es wird darum gebeten im "Rot-Kreuz-Haus" sich möglichst nur mit Maske zu bewegen.


Unsere Geschäftsstelle:

Skiclub 1909 Sonthofen e.V.
Hirnbeinstr. 12  (Rot-Kreuz-Haus)
87527 Sonthofen
Tel.: 08321-4302
Fax: 08321 - 607 69 56
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // ![DATA[ document.write(''); // ]]>

Mitarbeiterin Geschäftsstelle:
Anna Lena Pehl

Öffnungszeiten:

Oktober bis April:
Montag: 17.00 bis 19.00 Uhr

Mai bis September:
Montag: 17.00 bis 17.45 Uhr

Während der bayerischen Schulferien und an Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Drucken

+++Der Trainingsbetrieb startet wieder+++

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Liebe Skiclub-Mitglieder und die es noch werden wollen,

das Warten hat ein Ende, wir starten wieder langsam mit dem Trainingsbetrieb der einzelen Abteilungen.

Aktuell findet wieder folgendes Training statt:

Montags um 17:30 Uhr Walken und Funktionsgymnastik für Jung und Alt (vorübergehend) --> Fragen an: Sonja Pauker <--
(Treffpunkt: vor der Heribert Wilhelm Sporthalle, fällt bei Regen aus!!!)

Montags um 19:00 Uhr der Lauftreff --> weitere Infos hier klicken <---

Mittwochs um 17:30 Uhr Gemischte Gruppe (jeder herzlich Willkommen) --> Fragen an: Anja Drechsel <---
(Treffpunkt: vor der Heribert Wilhelm Sporthalle, bei schlechtem Wetter gehen wir Walken) 

Mittwochs um 18:00 Uhr Hallentraining Alpin im Freien --> Fragen an: Daniel Leiser <---

Montags/Freitags Training nordische Renngruppe --> weitere Infos hier klicken <---

Freitags um 15:00 Uhr Training nordische Hobbygruppe im Freien --> weitere Infos hier klicken <---

Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) und den behördlichen Vorgaben sind weiterhin alle geselligen Veranstaltungen leider bis auf weiteres einstellt.

Der Sonthofer Hof ist seit dem 18.05.2020 wieder durch den Sommerwirt*in bewirtschaftet und geöffnet.

Weitere Infos werden regelmäßig, sobald sie von den Abteilungen vorliegen, hier sowie auf unseren SocialMedia-Accounts veröffentlicht.

Habt Ihr weitere Fragen zum Trainingsangebot, sprecht doch bitte auch direkt die Sportwarte oder die Übungsleiter an. Kontaktdaten findet Ihr unter der jeweiligen Abteilungsreiter auf der Startseite.

Die einzelnen Abteilungen haben ein umfangreiches Hygienekonzept zur Durchführung des Traings gem. den jeweils aktuellen Vorgaben aufgestellt und setzen dies strikt um. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Übungsleiter, so können alle mit Spaß und Sicherheit am Training teilnehmen.

Bleiben Sie gesund und wir freuen uns Sie im Training zu sehen!!!

Ihr Skiclub Sonthofen

Drucken

Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Nachdem derzeit nicht abzusehen ist, wann die Siegerehrung der Clubmeisterschaft stattfinden kann, wollen wir Euch nicht länger zittern lassen.

Viel Spaß beim Lesen der Ergebnisse und Gratulation und vor allem Danke für´s Mitmachen.

--> Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020 - Einzelwertung

--> Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020 - Familienwertung

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch.