Drucken

+++Geschäftsstelle wieder geöffnet+++

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Die Geschäftsstelle ist wieder für Sie geöffnet.

Wir freuen uns Sie Montags von 17:00 - 17:45 wieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Es wird darum gebeten im "Rot-Kreuz-Haus" sich möglichst nur mit Maske zu bewegen.


Unsere Geschäftsstelle:

Skiclub 1909 Sonthofen e.V.
Hirnbeinstr. 12  (Rot-Kreuz-Haus)
87527 Sonthofen
Tel.: 08321-4302
Fax: 08321 - 607 69 56
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! // ![DATA[ document.write(''); // ]]>

Mitarbeiterin Geschäftsstelle:
Anna Lena Pehl

Öffnungszeiten:

Oktober bis April:
Montag: 17.00 bis 19.00 Uhr

Mai bis September:
Montag: 17.00 bis 17.45 Uhr

Während der bayerischen Schulferien und an Feiertagen ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Drucken

+++Der Trainingsbetrieb startet wieder+++

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Liebe Skiclub-Mitglieder und die es noch werden wollen,

das Warten hat ein Ende, wir starten wieder langsam mit dem Trainingsbetrieb der einzelen Abteilungen.

Aktuell findet wieder folgendes Training statt:

Montags um 17:30 Uhr Walken und Funktionsgymnastik für Jung und Alt (vorübergehend) --> Fragen an: Sonja Pauker <--
(Treffpunkt: vor der Heribert Wilhelm Sporthalle, fällt bei Regen aus!!!)

Montags um 19:00 Uhr der Lauftreff --> weitere Infos hier klicken <---

Mittwochs um 17:30 Uhr Gemischte Gruppe (jeder herzlich Willkommen) --> Fragen an: Anja Drechsel <---
(Treffpunkt: vor der Heribert Wilhelm Sporthalle, bei schlechtem Wetter gehen wir Walken) 

Mittwochs um 18:00 Uhr Hallentraining Alpin im Freien --> Fragen an: Daniel Leiser <---

Montags/Freitags Training nordische Renngruppe --> weitere Infos hier klicken <---

Freitags um 15:00 Uhr Training nordische Hobbygruppe im Freien --> weitere Infos hier klicken <---

Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) und den behördlichen Vorgaben sind weiterhin alle geselligen Veranstaltungen leider bis auf weiteres einstellt.

Der Sonthofer Hof ist seit dem 18.05.2020 wieder durch den Sommerwirt*in bewirtschaftet und geöffnet.

Weitere Infos werden regelmäßig, sobald sie von den Abteilungen vorliegen, hier sowie auf unseren SocialMedia-Accounts veröffentlicht.

Habt Ihr weitere Fragen zum Trainingsangebot, sprecht doch bitte auch direkt die Sportwarte oder die Übungsleiter an. Kontaktdaten findet Ihr unter der jeweiligen Abteilungsreiter auf der Startseite.

Die einzelnen Abteilungen haben ein umfangreiches Hygienekonzept zur Durchführung des Traings gem. den jeweils aktuellen Vorgaben aufgestellt und setzen dies strikt um. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Übungsleiter, so können alle mit Spaß und Sicherheit am Training teilnehmen.

Bleiben Sie gesund und wir freuen uns Sie im Training zu sehen!!!

Ihr Skiclub Sonthofen

Drucken

Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Nachdem derzeit nicht abzusehen ist, wann die Siegerehrung der Clubmeisterschaft stattfinden kann, wollen wir Euch nicht länger zittern lassen.

Viel Spaß beim Lesen der Ergebnisse und Gratulation und vor allem Danke für´s Mitmachen.

--> Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020 - Einzelwertung

--> Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020 - Familienwertung

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit Euch.

Drucken

Bericht Abteilung Alpin 2019/2020

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Die Abteilung Ski Alpin im Winter 2019/2020

-die Suche nach dem Schnee und das Ende durch Corona-

 

Für die Abteilung Alpin starteten die Vorbereitungen auf die Wintersaison bereits im September, wo sich die Trainer unter Leitung von Sportwart Thomas Himmelsbach absprachen, um das Training, die Rennen und Veranstaltungen auszuplanen. Somit konnte wieder ein koordiniertes, hochwertiges und zielgerichtetes Training für alle Gruppen angeboten werden.
Weihnachtstraining
Weihnachtstrainingskurs

Drucken

Bericht Abteilung Nordisch 2019/2020

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Wintersportler sind geschockt

Frau HOLLE und CORONA heißen die Übeltäter

 

Auch die Wintersportler des SC 1909 Sonthofen e.V. bereiteten sich gewohnt monatelang auf die „Wintersaison 2019/2020“ vor. Dabei opferten die jungen Sportler ihre Freizeit, und trainierten fleißig und hart, damit gute Platzierungen bei den Wettkämpfen erlaufen werden.

Jedoch kam Frau Holle den kompletten „Winter“ nicht wirklich aus ihrem Sommerschlaf heraus. Dank Schneekanonen konnten überhaupt erst Wettkämpfe durchgeführt werden. Zwar waren dadurch die Wege zum Trainingsort immer sehr lange, jedoch konnte man auf Schnee trainieren.

Der Erwachsenenlanglauf, welche jeden Dienstagabend in Beilenberg anvisiert war, konnte kein einziges Mal stattfinden, da die heimischen Loipen dieses nicht hergaben.

Bei unserem jedes Jahr stattfindenden Clubinternen LL-Kurs, wichen wir ins Langlaufstadion Oberstdorf aus. Die Erwachsenen hatten nicht nur die Herausforderung die verschiedenen Übungen, welche durch den Trainer vorgegeben wurden zu absolvieren, sondern hatten als weiteres Erschwernis, dass sie des Öfteren gegen das Produkt der laufenden Schneekanonen laufen mussten

LL-Kurs 1 Fotograph Michèle Frank

Bei den Kids wurden die Schneekanonen wenigstens zum Ende des Kurses hin anhand der wärmer werdenden Tagestemperaturen ausgeschaltet, so dass diese in Gruppen aufgeteilt ihre Technik weiter verbessern konnten

Drucken

Stadtmeister Ski Alpin 2020

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Die Entscheidung um den Sonthofer Stadtmeister Ski Alpin 2020 ist gefallen

Am Samstag, 01.02.2020 kamen 69 Kinder und Schüler aus dem Stadtgebiet Sonthofen bei frühlingshaften Temperaturen an die Hörnerbahn nach Bolsterlang. Hier wartete eine fabelhaft präparierte Piste auf welcher um den begehrten Titel gekämpft wurde. Angefeuert von den Teamkammeraden und Familienangehörigen lieferten sich die Teilnehmer von den Bambino´s (Jg. 2015) bis zur Jugend (Jg. 2003) in den ca. 25-40 Sekunden dauernden Riesenslalom einen fairen und sehr spannenden Wettkampf.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren super Leistungen und besonders zum Titel:

Kinderstadtmeister 2020:

Leni Lipp
Simon Grömmer

Schülerstadtmeister 2020:

Fabienne Beck
Fabian Berktold

--> hier geht´s zu den Ergebnissen

IMG-20200201-WA0016
Aaron Skarke (Bambino) am Start