+++ABSAGE+++ SKIBASAR am 07.11.2020
Der traditionelle Skibasar des Skiclub Sonthofen war für den 6. und 7. November 2020 geplant. Das Organisationsteam hat bereits ein Hygienekonzept erarbeitet. Aufgrund der nun steigenden Fallzahlen und damit verbundenen neuen Corona-Auflagen ist es uns leider nicht möglich den Skibasar dieses Jahr durchzuführen. Denn die Gesund von ALLEN ist uns zu wichtig.
Wir finden dies sehr Schade, freuen uns aber wenn ihr nächstet Jahr wieder dabei seit. Egal ob als Verkäufer, Käufer oder Helfer.
Termin 2021: 05.+06.11.2021
Bleibt gesund und bis nächstes Jahr.
Euer Organisationsteam.
Winterbetrieb des Sonthofer Hof startet am 30.10.2020
Die neue Sonthofer Hof Wintersaison startet am Samstag, 30.10.2020. Wir haben eine neue Hütten- und Hygieneordnung für den Betrieb des Sonthofer Hof ausgearbeitet. Bitte macht Euch hiermit vertraut um wieder schöne Stunden auf "dem Hof" verbringen zu können.
Sonthofer Hof:
Hier finden Sie alle Informationen über unseren gesellschaftlichen Mittelpunkt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Alpe "Sonthofer Hof" ist Eigentum der Stadt Sonthofen und ist im Winter von Oktober bis April an den Skiclub 1909 Sonthofen e.V. verpachtet. Die Hüttenwirte sind allesamt Mitglieder des Skiclubs und bewirten ehrenamtlich den Hof an den Wochenenden. Den Belegungsplan der Hüttenwirte können Sie hier einsehen und runterladen.
Hofplan der Hüttenwirte 2020-2021 ---> hier klicken
Hüttenordnung (Stand: 10/2020) ---> hier klicken
Hygieneordnung Sonthofer Hof ---> hier klicken
Bitte nehmt beim Besuch (Auf- und Abstieg) des Sonthofer Hof auch Rücksicht auf die Natur und die Tierwelt. Vielen Dank.
Wir würden uns freuen, Sie einmal persönlich auf unserer Hütte begrüßen zu dürfen.
Trainingsbetrieb unter den Corona-Bestimmungen
Nach Ende der Sommerferien startet auch der Skiclub Sonthofen wieder mit seinem vollen Trainingsangebot. Hierzu fand am 09.09.2020 eine Schulung aller Übungsleiter statt um sich mit den Bestimmungen vertraut zu machen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an unserem abwechslungsreichen Trainingsangebot. Bitte beachtet die Vorgaben, damit wir alle sicher zusammen trainieren können.
Link´s zu den Dokumenten/Formularen für unsere Mitglieder und Übungsleiter:
Hygieneschutzkonzept Skiclub Sonthofen
Skiclub Sonthofen erhält Gesamtsiegerpokal
-Ski Alpin- Wir berichteten bereits über die erfolgreiche vergangene Wintersaison. Nachdem bereits nächste Woche mit einem Konditionstest die neue Wettkampfsaison für unsere Schüler startet, konnte unter strengen Corona-Auflagen noch die Gesamtsiegerehrung durchgeführt werden und alle Athleten*innen würdig geehrt werden. Dank der tollen Erfolge jedes Einzelnen, konnten wir die Vereinswertung aller 34 teilnehmenden Allgäuer Vereinen gewinnen. Besonders erfreulich ist der Allgäuer Meistertitel im Riesenslalom vom Rosalie Kotz (2. Platz Gesamtwertung) und im Slalom von Felix Rösle (1. Platz Gesamtwertung). Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr um wieder vorne mitzumischen und wünschen allen Aktiven eine erfolgreiche Saison.
von links: Felix Rösle, Magdalena Berktold, Rafael Pauker, Fabian Berktold, Rosalie Kotz
Sommer Sport Camp 2020
In das Training eines Langläufers hineinschnuppern
In der ersten Sommerferienwoche veranstaltete der SC Sonthofen für Grundschüler ein Sommer-Sport-Camp.
Hier hatten die jungen Sportler die einmalige Chance, KOSTENLOS in das abwechslungsreiche Training eines Skilangläufers zu schnuppern. Alles was die jungen Sportler dafür brauchten: Lust sich zu bewegen, gute Laune, witterungsangepasste Joggingkleidung, Turnschuhe und etwas zu Trinken.
Die gemeinsamen Aktivitäten unter Anleitung lizensierter Trainer waren Joggen, Koordinations- und Kraftübungen, Crosslauf, Spiele, Skigang und ein kl. Bergmarsch.
Am zweiten Tag kam der nordische Olympiateilnehmer und Weltcupstarter des SC Sonthofen, Sebastian Eisenlauer ins Camp. Während einer Abkühlung im Tretbecken, konnten alle Sebi mit Fragen löchern, bevor es auf eine gemeinsame Crossrunde ging. Sebi hatte nicht nur für jeden jungen Sportler Autogrammkarten dabei, sondern brachte für die weitere sportliche Motivation ehemalige Startnummern von Ihm mit, welche vor Ort signiert wurden.
Als Trainingsabschluss gab es jeden Tag für alle Teilnehmer frisches Obst zur Stärkung.
Nach 4 sportlichen Vormittagen mit unzähligen Erlebnissen ging das Camp mit etwas Muskelkater zu Ende. Wenn junge Sportler zukünftig in das Training eines Langläufers schnuppern wollen, so kann er dieses jeden Freitagnachmittag um 15 Uhr beim SC Sonthofen.
Weitere Beiträge...
- +++Geschäftsstelle wieder geöffnet+++
- +++Der Trainingsbetrieb startet wieder+++
- Ergebnisse Clubmeisterschaft Alpin 2020
- Bericht Abteilung Alpin 2019/2020
- Bericht Abteilung Nordisch 2019/2020
- Stadtmeister Ski Alpin 2020
- Ohne Schneekanonen hätten wir nicht Laufen können!
- Sicher durch den Winter – Lawinenkurs
- Rabatte für Mitglieder
- Jugendausflug 2019