Drucken

Langlauf -Olympia-

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi sind auch zwei Skilangläufer vom Skiclub Sonthofen beim Kampf um die Medaillen mit dabei. Für einen Wintersportler ist es immer das größte Ziel der Karriere bei den Olympischen Spielen zu Starten. Dies haben Hannes Dotzler und Sebastian Eisenlauer geschafft. Bei den bisher bestrittenen Wettkämpfen habe Sie bereits bewiesen, dass sie vorne mit dabei sind. Leider hat es noch nicht für ganz vorne gereicht, aber wir drücken Euch weiter die Daumen.

Viel Erfolg!!!

hannes-dotzler-laeuft-ohne-muetze-und-mit-kurzen-aermeln-   1392145671 13b

Hannes Dotzler                                                        Sebastian Eisenlauer

Drucken

Herren Europacup

Geschrieben von Daniel Leiser am .

 Am 10.02.- 11.02.2014 veranstaltete der Skiclub Sonthofen einen Herren Europacup am Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA) in Oberjoch. Der Europacup ist die höchste Alpine Rennserie nach dem Weltcup.

Es waren am Montag beim Riesenslalom 73 Läufer und am Dienstag beim Slalom 86 Läufer aus 22 Nationen am Start, darunter auch bekannte Weltcuprennfahrer. Am Sonntag beim Slalom konnten wir auch den Deutschen Weltcupfahrer Felix Neureuther als Vorläufer begrüßen, zur Freude einiger Fans an der Piste und im Ziel.

Bei guten Wetter- und Pistenverhältnissen kämpfen die Läufer um jedes Hunderstel um ein super Ergebnis zu erzielen.

Einen herzlichen Dank gilt auch allen Helfern, die alle durch Ihren Einsatz und super Mitarbeit den reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Rennen sichergestellt haben --> HERZLICHEN DANK.

---> Ergebnisse Riesenslalom 10.02.2014

---> Ergebnisse Slalom 10.02.2014

Hier noch ein paar Bilder vom Rennen:

2014-02-11 13.08.10

Für die weiteren Bilder bitte auf "Weiterlesen" klicken

Drucken

Langlaufnews

Geschrieben von Christian Brzoska am .

Gleiche Stelle - neues Rennen

Am selben Ort wie eine Woche vorher, wurde am Samstag, dem 01.02.2014 ein weiteres Klassisch-Rennen der Minitournee und des Aquaria-Cups gestartet. Wegen Schneemangel von Schwangau nach Tannheim verschoben, fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer perfekte Bedingungen vor. Beim Strecke besichtigen und Warmlaufen war es noch ziemlich kalt, aber zum Rennbeginn kam die Sonne heraus und die Athleten wurden mit Sonnenschein belohnt. Severin und sein Bruder Luis tauschten diesmal die Platzierungen. Severin gewann in seiner Alterklasse und Luis wurde Zweiter. Ebenfalls den 2. Platz errang Magdalena. Marcel fuhr ebenfalls aufs Stockerl mit einem 3. Rang. Lara wurde 4. bei den 12jährigen und Timo erlief einen 5. Rang.
Die anderen Kinder des SC Sonthofen kämpften ebenfalls tapfer und konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Super-Samstag beim Skitrail in Tannheim

Am 25.01.2014 fand im Tannheimer Tal der alljährliche Skitrail statt. Am ersten Wettkampftag, wenn die Großen klassisch laufen, dürfen sich auch die Kinder und Jugendlichen beweisen. Am besten gelang dies in diesem Jahr Luis Gert, der auf der 2 km Strecke keinen gleichwertigen Gegner fand, er kam mit fast 20 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Super Leistung Luis. Da wollte ihm sein großer Bruder Severin nicht nachstehen und wurde auf den 4 km 2. in seiner Altersklasse. Die anderen Nachwuchsläufer waren ebenfalls erfolgreich: Paulina wurde 4.,Timo und Constantin wurden je 5., Lara und Marcel je 6., Lisa-Marie 7. und Michele 8., um nur die Top-Ten-Läufer aufzuzählen.

Bei den jungen Erwachsenen traute sich Melanie schon das zweite Mal an die 14 km Klassisch und am Sonntag ging ihr Bruder Michael die 35 km Skating an. 

Höhepunkt des Rennwochenendes war jedoch der Gewinn von 3 Paar Fischer-Skating-Ski, die Luis, Nadine und Paulina stolz in den Händen halten durften und sicher bei der Heimfahrt nicht mehr losgelassen haben. Alle Nachwuchsläufer durften sich über ein Foto mit Peter Schlickenrieder (Olympia-Silbermedaillengewinner im Sprint und seit ein paar Jahren Langlaufbotschafter und ZDF-Experte) freuen. Wer mehr über Peter erfahren will kann hier mal vorbeischauen.

tannheim 2014

 

Drucken

Kinder Stadt und Clubmeisterschaft alpin.

Geschrieben von Helmut Pusch am .

Am Samstag den 01.02.2014 finden die Stadtmeisterschaften alpin am Dorflift in Bolsterlang- Sonderdorf, oder an der Hörnerbahn Mittelstation statt. Startberechtigt sind die Altersklassen von den Bambinis bis zur Jugend Jahrgang 1998, die im Stadtbezirk Sonthofen wohnen und gemeldet sind. Sowie alle Mitglieder des Skiclub Sonthofen.

Startnummern Ausgabe ab 8:00 Uhr am Dorflift Gaststätte Basislager, oder an der Talstation der Hörnerbahn.

Die Startzeit ist um 10:00 Uhr. Im Anschluß ist die Siegerehrung für die Stadtmeisterschaften im Zielraum.

Ab 13:00 Uhr finden an gleicher Stelle für alle Skiclub Kinder die Clubmeisterschaften des Skiclub Sonthofen statt. Für die Erwachsenen Clubmeisterschaften wird ein späterer Termin bekannt gegeben.

Meldungen für beide Veranstaltungen, mit Name und Jahrgang an Skiclub Sonthofen Hirnbeinstr.12.

Mail.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fax.: 08321- 6076956

Oder in den Traininsgruppen bei den zuständigen Übungsleitern.

Meldeschluß ist Donnerstag der, 30.01.2014 um 18:00 Uhr.

Bei kritischer Wetterlage bitte Infotelefon 4302 am Freitag beachten. 

Drucken

Olympia- Ticket gelöst.

Geschrieben von helmut Pusch am .

Snow Boarderin Selina Jörg löste beim Parallel Slalom in Carezza mit einem 3. Platz als erste Snow Boarderin Ihr Olympia Ticket.

Ich bin super happy, daß ich nach so langer Zeit endlich wieder auf dem Podest stehe. Da ich zudem noch die Olympianorm geschafft habe, geht heute ein Traum in Erfüllung, freute sich Selina Jörg nach dem Rennen. Kurze Zeit später konnte Sie Ihre derzeit gute Form mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der Universiade (HS Ansbach) in der gleichen Disziplin unter Beweis stellen. Das war bereits die zweite Medaille bei einer Universiade. Bereits 2011 gab es eine Goldmedaille.

Herzlichen Glückwunsch.