Herzlich Willkommen auf der Seite der "Mountainbikekids"
des Skiclub 1909 Sonthofen e.V.
Trainingshinweis:
Das Kinder MTB-Training findet immer am Donnerstag um 17:30 Uhr am Bolzplatz an der "Binse" in Sonthofen statt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Jederzeit sind auch neue interessierte Kinder, die schon sicher alleine Radfahren können, herzlich willkommen. Bitte mit Helm, Trinkflasche und funktionierendem Rad kommen.
Im Winter nutzt doch gerne unser weiteres Trainingsangebot für die Kid´s, ob in der Halle, beim Skifahren oder Langlaufen,...
Für weitere Fragen wendet Euch bitte an Bernhard Hense Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (0151-51755945)
+++Zusätzlicher wichtiger Hinweis+++
Aufgrund personellen Enpässen im Trainerteam gibts es leider folgende Einschränkung derzeit:
Das Training für die "Großen" findet nur im 2-wöchentlichen Rytmus statt (22.06. , 06.07 , 20.07, ...)
Für die "Kleine", welche das größte Team stellen, findet das Training weiterhin wöchentlich statt.
Trainingsgruppe MTB
Berichte zur Saison 2019
Rafael Pauker, der für die Mountainbike-Abteilung des Skiclub Sonthofen startet, kehrte gerade vom letzten Skilehrgang aus Livigno zurück, als er sich zum 2. Lauf der Allgäuer-Kids-Cup Serie in Nesselwang meldete. Der 11jährige musste nach seiner Wettkampfpause im Vorjahr aus der letzten Reihe unter 25 Fahrern in die 5 km lange Geländestrecke starten. Doch er holte schnell auf und kämpfte in der Spitzengruppe um den Sieg. Letztlich musste er sich im Sprint knapp geschlagen geben und freute sich über Platz drei.
Bei den sechs attraktiven Veranstaltungen der MTB-Rennserie, dessen Einzugsgebiet weit in das Oberbayerische hinein ragt, starten um die 150 Nachwuchsfahrer. Nächste Station ist Oberammergau.
Rafael auf dem Potest rechts
Saisonstart 2019
Richtig voll war es am 2. Mai 2019, beim Saisonstart der MTB Gruppe des Skiclub Sonthofen. 16 Kinder und Jugendliche waren, trotz des angekündigten aufziehenden Regens, am Start. Wir hatten ordentlich Glück mit dem Wetter, denn nur ein paar einzelne Tropfen haben den Weg zu uns gefunden. Aber darüber können echte Mountainbike-Kids nur schmunzeln. Zum Einfahren ging es durch zwei verschiedene Kurse auf der Binse, aufgeteilt in zwei Gruppen. Dann ging’s für die Kleinen direkt hoch zum Abenteuerspielplatz. Oben gab’s dann ein paar Tips und Trockenübungen zur korrekten Grundposition auf dem Bike. Auf dem Wurzeltrail zurück zur Binse haben dann bereits alle fleißig geübt. Die Großen durften sich direkt nach dem Einfahren auf eine der super Spielideen von Linus Braun freuen. Danach ging’s für sie ebenfalls direkt hoch zu den Trails.
Berichte zur Saison 2018
Rückblick auf die MTB-Saison 2018
Der erste Schnee ist gefallen, was leider das Ende einer schönen MTB-Saison klar definiert. Zeit um kurz inne zu halten und die vergangenen Saison kurz Reflextieren zu lassen.
Am 12. April versammelten sich die Kinder das erste Mal 2018 an der Binse zum Training mit unserem neuem Trainer Andreas Schulz. Auch konnten wir Franziska Resch mit im neuen Trainerteam begrüßen und so ein qualitativ hochwertiges Training anbieten. Franziska legt großen Wert darauf, dass die Kleinen die Technik- und Gleichgewichtsbalance verinnerlichen, um in allen Situationen sicher das Rad beherrschen zu können. Linus Braun und Julian Hörmann unterstützten die neuen Trainer im Training, insbesondere beim Aufwärmtraining. Sie ließen sich immer wieder neue Spiele dazu einfallen (z.B. Ballspiele mit dem Fahrrad). Im weiteren Training ging es mit verschiedenen Gruppen auf Tour. Wenn mal Not am Mann war konnte Bernhard Hense zwischendurch ein paar Ausfahrten übernehmen.
Ein paar Mal wurde zum Training in den Bike Park im Tannachwäldchen verlegt. Diese Abwechslung wurde von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Es waren immer 10 bis 14 Kinder mit Eifer dabei. Auf Grund des wunderbaren Herbstes konnte bis Mitte Oktober das Training kontinuierlich angeboten werden.
Emil Kreuchauf aus der U 7 Altersgruppe nahm an drei Kids-Cup Rennen teil, wo er sich immer unter den ersten drei platzierte.
Bei der Jahreshauptversammlung im November wurde Franziska Resch für das Amt als MTB - Wart einstimmig gewählt. Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft und wünschen Ihr viel Erfolg mit Ihrer Abteilung.
In diesem Rahmen möchten wir uns noch bei allen Bedanken, die das Training unterstütz haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Saison 2019, aber Sporteln auch im kommenden Winter weiter um wieder fit und stark starten zu können.
2. MTB-Kids-Cup in Wilpoldsried
Wie bereits beim ersten Rennen berichtet, ist der Skiclub Sonthofen erfolgreich vertreten. Bei diesem Rennen startete Emil Kreuchaufan von der 4. Position und schon nach 50m vor der ersten Kurve übernahm er die Führung. Doch leider konnte er die Führung nicht behaupten, seine Kette ist runter gesprungen. Dadurch viel er leider ans Ende seiner Gruppe zurück. Als die Kette wieder drauf war, rollte Emil das Feld von hinten auf und kam schließlich im Mittelfeld ins Ziel. Ich fand es super, wie er trotz der Panne weiter kämpfte. "Der hat Biss, der Kerle" so Sportwart Dorle Merz.
Auf dem Siegertreppchen (1) steht Emil Kreuchauf vom SC Sonthofen (Bild: Dorle Merz)
1. MTB-Kids-Cup in Nesselwang
Am 06.05.2018 fand das erste Rennen der MTB-Kids-Cup-Rennserie (bestehend aus 7 Rennen) in Nesselwang statt. Für den Skiclub Sonthofen startete bei diesem Rennen Emil Keuchauf (auf dem Bild rechts oben). Er konnte seine erlangten Grundlagen im Training perfekt im Rennen umsetzten und überquerte als 3. die Ziellienie. In der Alterkalsse U 7 erhalten aufgrund der tollen Leistungen alle eine Medaille mit dem 1. Platz, da es schon eine tolle Herausforderung ist mit diesem jungen Alter bereits bei einem Rennen anzutreten.
Wir freuen uns schon auf die weiteren Rennen und viele Finisher vom Skiclub Sonthofen.
(Bild: Dorle Merz)
Start in die MTB-Saison
Am Donnerstag, 12.04.2018 startete das Mountainbiketraining in Sonthofen an und um der "Binse". Unser neuer Trainer Andreas Schulz freute sich genau so wie die Kinder auf den ersten offiziellen Trainingstag. Untersützt wurde er von Linus Braun. Nächste Woche wird zusätzlich noch Franziska Resch als Trainerin dazustoßen.
Das Trainng findet immer Donnerstags um 17:30 Uhr am Bolzplatz an der "Binse" in Sonthofen statt. Das Trainerteam freut sich auf Eure Teilnahme. Neue Teilnehmer sind jederzeit Willkommen.
Berichte zur Saison 2017
Große Erfolge beim Allgäuer Alpenwasser MTB-KIDS-CUP
Drei Gesamtsieger vom SC Sonthofen
In Heimenkirch fand kürzlich die Gesamtsiegerehrung zum Allgäuer-Alpenwasser MTB-KIDS-CUP 2017 statt. Für den geeigneten Rahmen sorgte Familie Remmele mit ihren vielen fleißigen Helfern und machten so eine rundum gelungene Veranstaltung möglich. Insgesamt waren ca. 80 Kinder mit Eltern angereist.
Nach den Ansprachen von Edmund Nebel (Fachwart MTB Schwaben) und Wolfgang Kiesel (Stützpunkttrainer des Bayrischen Radsportverbands) gab es heiß ersehnte Siegerehrung. Dabei konnten die Kids des SC Sonthofen Rafael Pauker (U11), Alena Pauker (U13), und Vanessa Baumeister (U19) jeweils in ihrer Altersklasse als Erstplatzierte ihren Pokal übernehmen und damit den Lohn für die Anstrengungen und den Einsatz bei den Rennen ernten. Danach erfolgte die Tombola, bei der es für jedes Kind einen Preis bekam.
Foto: Die erstplatzierten Rafael Pauker U 11, Alena Pauker U 13, Vanessa Baumeister U 19
19. Feneberg-MTB-Marathon
Auf der Langdistanz erfolgreich
Im Rahmen des 19. Feneberg-MTB-Marathons in Oberstdorf wagten sich auch drei Starter des SC Sonthofen an längere Distanzen. Bei herrlichem Herbstwetter, angenehmen Temperaturen und bestem Untergrund konnte sich Vanessa Baumeister über 30 km mit 1:38 Stunden über den ersten Platz in ihrer Altersklasse freuen. Pia-Marie Fritz erreichte einen respektablen 4. Platz, während sich Alex Reiter sich in seiner Altersklasse auf den 10. Platz vorkämpfte.
Vanessa Baumeister
Pauker-Geschwister werden Schwäbische Meister
Rafael Pauker konnte sich bei der Schwäbischen Meisterschaft in Heimenkirch im teilnehmerstärksten Jahrgang U11 zum ersten Mal durchsetzen und holte sich souverän den Titel im „Cross-Country“. Über 20 Vereine und mehr als 100 Teilnehmer kämpften in den Kinder- und Jugendklassen um die Plätze. Dabei wurden die Streckenzeiten in den verschiedenen Jahrgangsgruppen vorgegeben. So musste seine Schwester Alena den Parcour mit künstlichen Schanzen, eng gesteckten Kurven und der steilen Abfahrt dreimal durchfahren, ehe auch sie sich mit einer Endzeit von unter 20 Minuten den Titel zum dritten Mal in Folge sichern konnte. Das bedeutete für die Geschwister zudem, dass sie den in der Gesamtwertung der Allgäuer Alpenwasser MTB-Kids-Cup Serie von Platz 1 vor dem letzten Rennen in zwei Wochen in Kaufbeuren nicht mehr zu verdrängen sind.
Vanessa Baumeister startet ebenfalls für den Skiclub Sonthofen und vervollständigte das hervorragende Abschneiden.
Alena Pauker überzeugend unterwegs
Sowohl im Cross-Country in Böbrach als auch bei den Sprintwettbewerben in St. Engelmar und Wildpoldsried kam das Mountainbike-Talent Alena Pauker vom SC Sonthofen bei den Bayerischen Meisterschaften in der Schülerklasse U13 auf Rang drei.
Nachdem sie in Wildpoldsried im Zwischenlauf noch auf Platz eins fuhr, verhinderte ein Sturz eine noch bessere Platzierung. Auch beim Bayernliga-Rennen am Folgetag an gleicher Stätte fuhr die erfolgreiche Bikerin auf Platz zwei. Da dieses Rennen auch für den Allgäu-Kids-Cup gewertet wurde, festigte Alena souverän Platz eins in der Gesamtwertung.
Ebenso gut war ihr Bruder Rafael unterwegs, der in der teilnehmerstärksten Klasse U11 einen deutlichen Start-Ziel-Sieg feierte und damit als einziger Allgäuer Teilnehmer der Serie noch ungeschlagen ist. Auf der morastigen Strecke wurde den Fahrern alles an Kraft und Technik abverlangt. Vanessa Baumeister vervollständigte die gute Mannschaftsleistung mit Platz drei.
START ZUM ALLGÄUER-ALPENWASSER MTB KIDS CUP 2017
Nachwuchsfahrer des SC Sonthofen erfolgreich
Auf Anhieb gelang Alena Pauker Platz 3 in der Klasse U 13 in Obergessertshausen bei ihrem ersten Einsatz in der Mountainbike-Bayernliga. Damit war sie beste Allgäuer Teilnehmerin ihrer Altersklasse. Rafael Pauker holte sich Platz 1 in der U 11. Bei strömendem Regen mussten weit über 200 Fahrer ihre Geschicklichkeit und Ausdauer im Geländeparcours mit spektakulären Rampen und Steigungen unter Beweis stellen. Dieses Rennen zählte zugleich auch zur Bayernligawertung.
Nur eine Woche später sicherten sich Alena und ihr Bruder Rafael wiederholt den Einzelsieg beim 2. Lauf zum Allgäuer Alpenwasser MTB-Kids-Cup in Nesselwang. Beide übernahmen damit die Führung in der Gesamtwertung. Vanessa Baumeister, die ebenfalls der Mountainbike-Gruppe des Skiclub Sonthofen entstammt, vervollständigte das gute Abschneiden auf dem Podest. Sie startete in der U 19 mit den Hobbyfahrern.
Alena Pauker in Obergessertshausen
Vanessa Baumeister in Nesselwang
Berichte zur Saison 2016
GESAMTWERTUNG
Berichte zur Saison 2015

Mit hervorragenden Platzierungen beim international besetzten Rennen aus Hard in Österreich kehrten die Kinder der Mountainbikegruppe des Skiclub Sonthofen zurück. Bei sonnigem Wetter
mussten sie auf ihren Rennrunden Hindernisse, wie Paletten und Rampen überwinden die über Lkws, Container und Kanalrohre führten. Ein spektakuläres Rennen über 15 Minuten Fahrtzeit, das den Kindern alles abverlangte und dennoch viel Spaß machte. Für die abschließende Abkühlung sorgte ein Sprung in den Bodensee. In der Altersklasse U11 holten sich Alena Pauker und Alex Reiter den 3. Podestplatz. In der Klasse U9 erreichte Rafael Pauker den hervorragenden 2. Platz.

Rennen Sonthofen:
ALLGÄU-KIDS-CUP und SCHWÄBISCHE MEISTERSCHAFT
Über 100 Anmeldungen zum vierten ALLGÄU- KIDS-CUP Rennen zeigten ein reges Interesse, den Radsport schon den Kindern nahe zu bringen. Hier in Sonthofen wurde zugleich auch die Schwäbische Meisterschaft ausgetragen. Die Kinder kamen aus Lindau, Halblech, Obergessertshausen, Augsburg und weiterem Umkreis, um sich dieser Leistung zu stellen.

Rückblick auf die Rennsaison 2014
Auftaktrennen in Nesselwang am 10.5 2014
Wie üblich verlief die Strecke über das Postbrauereigelände, mit Asphalt und Riesel, was sich für manchen Teilnehmer als schwierig erwies. Weiter ging es auf einer Wiese mit Anstieg, was nach mehreren Runden doch kräfterzehrend war.

(von links) Antonia Fritz, Alex Reiter, Katarina Francisci, Alena u Rafael Pauker, Vanessa Baumeister

Die MTB Gruppe des SC Sonthofen, ausgerüstet mit neuen Trikos und Wärmejacken.
Ein Dank an die Sponsoren, Sparkasse Allgäu, Bauunternehmen Reiter, Fa. Früchte Frick,
Stadt Sonthofen und SC Sonthofen.
Weiter ging es im Kids-Cup in Wildpoldsried, im CC Rennen mit einem Rundkurs mit überwiegend Schotterwegen, Wiese, kurzen Asphaltstücken.
Vor dem Rennen galt es für die U 9 bis U 19 einen Slalom mit 2 Durchgängen zu absolvieren, mit künstlichen und natürlichen Hindernissen, wobei sich aus diesem Ergebnis die Startaufstellung ergab, für das CC Rennen. Unsere Kids fuhren aufs Stockerl und Top Ten Plätze ein.
Im Anschluß hatten sich die Wildpoldsrieder noch ein extra Rennen einfallen lassen. Ein Betreuer-Kids Rennen. Mit viel Spaß gingen Groß und Klein auf die Runden.

Pia-Marie Fritz beim Start
Obergessertshausen dürfte nicht jedem bekannt sein, dort fand am 21.6.14 im Rahmen der Bayernliga und der Schwäbischen Meisterschaft auch das dritte Rennen des Allgäuer Outlet Kids-Cups statt. Die U 9 durfte auf einem Wiesenrundweg ihre Ausdauer unter Beweis stellen. U 11 war auf einer längeren Strecke mit Kiesweg unterwegs. Für die U15 verlief die Strecke dann schon in den Wald. Im Rundkurs, ausgebaut mit Rockgarden und natürlichen Wurzelwegen, knackige Anstiege und Abfahrten verlangten schon optimale Konzentration. Der Rockgarden konnte mit einem Chicken Way umfahren werden.

Eine Woche vor dem Sonthofner Rennen, war Legau der vierte Austragungsort des Kids-Cups. Optimal organisiert und mit bestens ausgestatteter Vepflegung versorgt, hatten die Teilnehmer beste Voraussetzungen für das Rennen. Auch hier ging der Kurs über Wiesen- und Waldwege.

(von links) Rafael Pauker, Alex Reiter, Alena Pauker, Antonia Fritz, Vanessa Baumeister
Rennen in Sonthofen am 26.07 2014
Am Samstag, dem 26.07.2014 machte die Mountainbike-Rennserie des Allgäu-MTB-Kids-Cups in Sonthofen Station. An der "Binse" versammelten sich die "MTB-Racer" um zuerst an einem Palettentrial ihre Geschicklichkeit zu zeigen und dann auf der Strecke rund um das "Schwäbele Holz" ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Auch für die Zuschauer war durch einen Verpflegungsstand bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
in Action!!!
Blick auf das Veranstaltungsgelände
Das Zeitnahmeteam Team der Startnummernausgabe
Rennen in Heimenkirch am 21.09 2014
Letztes Rennen des Allgäu-MTB-KIDS-Cup fand am 21. 9. 2014 in Heimenkirch statt, am Start waren unsere sechs Teilnehmer von U 9 bis U 15.
Der Kurs des Rennens verlief aus dem Start-/Zielbereich weiter auf Wald-, Kies- und Wiesenwegen. Beschwerte Bedingungen gab es, weil es kurz vor dem Rennen zu regnen begann und somit die Wege so wie der Sprung über die Holzramppe schmierig war. Dennnoch kamen wir den den Plätzen, 2 mal 5, 2 mal 2, und einem 9. Platz heim.
Gesamtsiegerehrung in Wilpoldsried am 28.09 2014
Die Gesamtsiegerehrung fand in Wildpoldried am 28.09.2014 im Dorfsaal statt.
Unter der Leitung der Herren Edmund Nebel und Wolfgang Kiesel wurden die Sieger und alle Teilnehmer geehrt, anschließend gabe es noch eine Tombola.
auf dem Bild von links: Reiter Alex U9 3. Pl., Antonia Fritz U15 2. Pl., Rafael Pauker U 9 6. Pl.,
Vanessa Baumeister U15 5. Pl., Pia Maria Fritz U 13 7. Pl., Alena Pauker U 11 2. Pl.
nicht auf dem Bild: Katarina Francisci U15 8. Pl.
Unser letztes Training für dieses Jahr fand am 09.10.2014 statt. Zu diesem Anlass trafen wir uns am Spielplatz im Schwäbele Holz mit den Eltern. Unsere Trainer Manni Uhl und Alex Reiter organisierten noch einen Spaß - abschlußslalom, wo jeder auf seine Kosten kam.
Michaela Kranzusch hat dieses Jahr an der Ritchey Challenge teilgenommen – eine Mountainbike Marathon Serie in Deutschland, Österreich und Gran Canaria. Michaela erreichte in der Klasse Seniorinnen II in Kempten Platz 4, in Tegernsee Platz 5, in Pfronten Platz 2, in Kirchberg Platz 2, in Bad Goisern Platz 3 und im letzten Rennen in Oberstdorf Platz 2. Die Streckenlängen sind frei wählbar zwischen z.B. 27 km mit 840 hm in Pfronten und ganz extrem 211 km mit 7049 hm in Bad Goisern. Zur Gesamtwertung werden die 5 besten Ergebnisse anhand eines Punktesystems (Streckenlänge und Platz) addiert. Hier gibt es allerdings keine Altersklassenwertung. Michaela fuhr hauptsächlich Strecken bis maximal 60 km bzw. 1900 hm. Die Gesamtpunkte reichten in der Gesamtwertung Damen zu einem 8. Platz.
Nun gönnen wir unseren Radlern eine erholsame Winterzeit, den einen oder anderen werden wir bei anderen sportlichen Aktivitäten im Winter wieder treffen.
_____________________________________________________________________
Rückblick auf dies Rennsaison 2013
Neue Rennserie, neues Glück !
Die Mountainbikekids des SC Sonthofen waren seit Mai 2013 wieder im Training.
Treffpunkt war jeden Donnerstag um 17.30 an der Binse (soweit es das Wetter erlaubte).
Unsere Trainer, Manni Uhl, Alex Reiter, Bernhard Hense und Camilla Kranzusch gaben ihr Bestes um sämtliche Trainingsvariationen einzubringen. Ob Wurzeltrail, Slalom, Geschicklichkeitsfahren oder Downhill. Nicht nur unserer kleinen Renngruppe, sondern auch den anderen Kids wurde doch so manche Anstrengung im Training abverlangt. Und doch kehrten sie immer wieder begeistert zur Binse zurück.
Am 23.06.2013 fand in Wildpoldsried das erste Rennen des Allgäu MTB-KIDS-CUP statt.
Für die Startaufsstellung des Cross-Country-Rennens mußten die Teilnehmer zuerst einen Palettentrail oder Slalom absolvieren.
Danach begaben sich die Kinder auf einen Rundkurs mit Schotterwegen, Wiesenwegen und kurzen Asphaltstrecken.
Aufgeregt am Start !
Alena Pauker ( L )
Die MTB-Kids nach dem Rennen mit ihren ersten Platzierungen.
Von links: Pia- Maria Fritz Pl 4, Katarina Francisci Pl 3, Alena Pauker Pl 1, Antonia Fritz Pl 3,
Rafael Pauker Pl 1
Die Woche drauf am 30.06.2013 ging es nach Lautrach, Ortsteil Wigelis zum zweiten Allgäu-MTB-KIDS-CUP. Diesmal mit Wald- Kies- und Wiesenwegen. Sehr gut organisiert und ausgerichtet wurde das Rennen von der MTB Abteilung des TSV Legau.
Am Start waren vom SC Sonthofen die Klassen U7 bis U 15 vertreten.
Alex Reiter bei seinem ersten Auswärts KIDS-CUP Rennen. Er kämpfte sich aus einem großem Starterfeld, und 2 Runden, bis ins Mittelfeld zum 12 Pl vor.
Als souveräne Siegerin in Ziel kam Pia-Maria Fritz, U11.
Die Mädels gaben sich in diesem Rennen schon gar nicht geschlagen.
Vier erste Plätze gab es von U 9 bis U 15 für den SC Sonthofen zu verzeichnen.
Die Top-Mädels und Rafael Pauker der ebenfalls den ersten Platz ins Ziel brachte.
v.l. Katarina, Antonia, Pia-Maria, Alena, Rafael.
Weiter ging es in der Rennserie am 6.07.2013 in Nesselwang, auch hier wurde wieder mit Wiesenwegen und Anstiegen gekämpft, wir kamen mit vier Podestplätzen heim.
Am 27.7.2013 war nun Heimspiel in Sonthofen. Es kündigte sich ein heißer Tag an, somit wurde beschlossen das Cross-Country Rennen ohne vorherigen Trailparcour, aus dem sich die Startaufstellung ergeben hätte, gleich am Vormittag zu beginnen, was sich als sehr gute Entscheidung herausstellte. Die Cross-Country-Runden gingen durch das Schwäbele Holz, unten am Bolzplatz war eine leichter Geländekurs zu absolvieren.
Somit hatten wir bei der Siegerehrung die Plätze 1 für Alena und Antonia, Platz 4 Pia-Maria, Platz 3 Katarina, Platz 12 für Alex zu verzeichnen.
Unterstützt von Allgäu-Outlet als Sponsor, konnten wir jedem Teilnehmer einen Buff und den drei Erstplatzierten einen Rucksack überreichen.
Für das vorletzte Rennen trafen wir uns in Heimenkirch. Bei besten Wetterbedingungen ging es vom Start weg auf einen kurzen Wiesenweg, dann einen asphaltierten Anstieg hoch, und weiter auf Wiesengelände. Die größeren Kinder durften ihr Können noch bei einem Sprung auf der Strecke zeigen.
v.l. Pia-Maria Fritz, Antonia Fritz, Katarina Francisci, Alena Pauker, Rafael Pauker, Alex Reiter
Das Finale der Bayernliga Rennserie fand am 28.09.2013 in Obergessertshausen statt. Diesmal wurde ein Kurs angelegt mit einigen Hindernissen wie Rockgarden, einigen Sprüngen und Steilkurven. Mit dabei war Katarina Francisci und Antonia Fritz. Gleichzeitig wurde der Schwäbische Meistertitel für Schüler U 15 und Jugend U 17 gewertet.
Platz 3 erreicht hier Merz German, und Siegerin der Klasse U15 w wurde Antonia Fritz.
Am 05.10.2013 war das Finale in Oberjoch, ausgerichtet vom Bike-Team Oberallgäu.
An diesem Tag hatten wir es mit schwierigen Wetterverhältnissen zu tun. Es wurden zwei Disziplinen gefahren. Zuerst der Slalom in einem Waldstück als technischer Teil, wobei fahrerisches Können und Geschick verlangt wurde. Der Cross-Country Teil, führte wieder über Wald- und Wurzelgelände sowie über Wiesengelände. Nach dieser Schlammschlacht freuten sich alle auf die Tages- und Gesamtsiegerehrung. Bei der Tageswertung war Antonia mit Platz 1 dabei, Pia-Maria und Katarina mit Platz 3, Alex im Mittelfeld mit Platz 12, und Rafael mit der U7 wie immer auf Platz 1. Bei der Gesamtsiegerehrung gab es für alle Mädels vom SC Sonthofen Podestplätze. Alex Reiter belegte Platz 12.
v.l. Katrina Francisci, Antonia Fritz, Pia-Maria Fritz, Alena Pauker, Rafael Pauker, Alex Reiter
Wir wünschen den MTB-Kids nun einen guten und schneereichen Winter.