Drucken

Ohne Schneekanonen hätten wir nicht Laufen können!

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Der Skiclub 1909 Sonthofen e.V. absolvierte am 05.01 und 06.01.2020 einen Vereinsinternen LL-Kurs für seine Mitglieder. Dieser wurde bei blauem Himmel Sonnenschein durchgeführt. 


Leider hat sich Frau Holle in dieser Wintersaison noch nicht wirklich ins Zeug gelegt, so dass die Loipenauswahlmöglichkeiten sehr sehr begrenzt waren. Trotzdem richteten sich die Teilnehmer Seelisch, Moralisch, Körperlich, Materialmäßig darauf ein, wie geplant am LL-Kurs teilzunehmen. Als Kursort wurde in Oberstdorf das Langlaufstadion im Ried gewählt. Einziger Störfaktor waren dort die laufenden und zahlreichen Schneekanonen entlang der Loipe. Pro Gruppe wurde ein Zeitansatz von 3 Std eingeplant und auch abgehalten.  


Auf der sehr gut präparierten Loipe, welche Kunstschnee pur war, wurde nach ein paar Aufwärmübungen schnell ins Gleiten übergegangen. Diese Gleitübungen gestaltete sich mal länger, und mal kürzer (Was natürlich an der Loipe lag ;-)).
Es wurden während der Kurse verschiedene Übungen, bei welchem Gleichgewicht, Koordination, Kondition, Rhythmus und Kraft gefordert waren absolviert. Damit das gelernte irgendwann mal Automatismus wird, heißt es nun in der weiteren Wintersaison so viele Kilometer wie möglich zu absolvieren. 


Dabei gilt es, das bisher Gelernte zu vertiefen, eventuell bis jetzt gemachte Fehler zu vermeiden und neues hinzuzulernen, damit dieses ohne viel Nachdenken und Konzentrieren "läuft". 


In jeder Gruppe wurde zusätzliches Bauchmuskeltraining (Lachen) durchgeführt. So soll es aber auch sein, denn der Spaß an der Bewegung in der Loipe sollte bei jedem Langläufer an erster Stelle stehen. Alles Weitere kommt wie man immer so schön sagt mit den gelaufenen Kilometern. 

Deshalb: ÜBUNG macht dem Meister, Checkliste (Zehenspitze, Knie, Nase) immer schön abarbeiten, dann gleitet es umso länger ;-)


-533037002 62495 3518053 resized 1