Sicher durch den Winter – Lawinenkurs
Die Kids des Skiclub Sonthofen haben sich im Rahmen des Weihnachtstrainingskurs intensiv auf den Winter vorbereitet. Unser Nachwuchs ist die ganze Saison in alpinem Gelände unterwegs, welches auch Gefahren mit sich bringt. Um erfolgreich zu sein, gehört ein sicheres Trainingsumfeld dazu. Daher rundete ein Lawinenkurs die Woche ab. Es konnten erfahrene Ausbilder der Initiative „Check Your Risk“ der Jugend des Deutschen Alpenvereins (JDAV) gewonnen werden, welche das Thema „Lawinengefahr“ hochspannend mit den Kids erarbeitete.
In der Theorie ist man neben der Bedeutung des Wetters, das richtige interpretieren des täglichen Lawinenlageberichts, dem Verhalten einer Gruppe im freien Skiraum und die Beurteilung des Geländes auch auf das richtige Verhalten nach einen Lawinenabgang eingegangen. Untermauert wurde das Ganze mit vielen Videoausschnitten, um das Ganze zu veranschaulichen und den Kindern dies an realen Ereignissen zu verdeutlichen.
Anschließend rückten die neugierigen Kids, ausgestattet mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, mit Ihren Trainern und Ausbildern in das Skigebiet der Hörnerbahn in Bolsterlang aus. Hier wurde der Aufbau der Schneedecke analysiert, das Gelände auf der präparierten Piste als auch im freien Skiraum genauestens unter die Lupe genommen und anhand der aktuellen Situation bewertet, wo entsprechende Gefahrenquellen lauern könnten. Abschließend wurde noch das „Worst-Case-Szenario“ durchgespielt: Ein Kind (simuliert durch einen Rucksack) wurde bei einem Lawinenabgang verschüttet. Hier kam es darauf an, schnell und organisiert in der Kleingruppe zu handeln, sowie die vorhandene Sicherheitsausrüstung richtig einzusetzen.
Selbst am späten Nachmittag waren alle noch mit vollem Eifer und Einsatz bei der Sache. Auch hat man sofort gemerkt, dass das gelernte bereits aktiv angewendet wird. Definitiv eine sehr gelungene Aktion, welche wir sicherlich künftig regelmäßig in unserer Trainingsprogramm aufnehmen werden, denn hier geht es nicht nur um die Sicherheit der Anderen, sonder um das eigene Leben.
Bildrechte: Daniel Leiser (alle Bilder)