CHILLEN in der Langlaufloipe
Der SC 1909 Sonthofen e.V. bot auch in dieser Saison wieder einen Langlaufkurs für seine Vereinsmitglieder an.
Am 04.01.2019 traf sich eine Gruppe von werdenden Langläufern auf der Loipe in Hindelang, um dort den LL-Kurs für Anfänger zu absolvieren. Auf der sehr gut präparierten Loipe, welche ein Mix aus Kunst- und Naturschnee war, wurde schnell in die Gleitphase übergegangen. Diese Gleitphase gestaltete sich mal länger, und mal kürzer (Was natürlich an der Loipe lag ;-))
Am Tag darauf, machten sich zwei Gruppen von „glücklichen Rutschern/flotte Flitzer“ ans Werk. Diese machten die Loipe in Gunzesried Säge unsicher. Nach der Materialeinstellung wurde sich erst einmal erwärmt (Gelaufen, Gesprungen), bevor es so richtig ins eingemachte, Ääääähhhhhh ans CHILLEN ging. In den Gruppen galt es, das bisher Gelernte zu vertiefen, Fehler zu beseitigen und neues hinzuzulernen.
In der Vormittagsgruppe stand das CHILLEN (in Fachkreisen auch Gleiten genannt) im Schwerpunkt. Damit auch in der Loipe GECHILLT werden kann, wurden Übungen, welche Gleichgewicht, Koordination und Rhythmus abverlangten gelaufen. Kondition und Kraft kamen im laufe des Kurses hinzu.
Die Nachmittagsgruppe versuchte ebenfalls zu CHILLEN, wobei dieses aufgrund des starken Schneefalles und Windes im Laufe des Kurses immer schwerer viel. Sie trotzten tapfer dem Wetter, und meisterten ihre Übungen trotz der widrigen äußeren Bedingungen bravourös.
Egal in welcher Gruppe man war, es wurde auch manchmal ungewollt Bauchmuskeltraining (Lachen) durchgeführt. Sooo soll es sein. SPASS soll das ganze machen, egal wie anstrengend es doch auch manchmal sein kann.
ÜBUNG macht dem Meister heißt es nun, wenn in Zukunft ohne Lehrer die Loipe unsicher gemacht wird.