Drucken

Skiclub Sonthofen sucht Betreuer für Mountainbike-Nachwuchs

Geschrieben von Daniel Leiser am .

Du bist begeistert vom Radsport und möchtest dich aktiv in der Jugendarbeit beschäftigen, dann freuen wir uns auf deine Nachricht und würden uns freuen DICH in unserem Team als Übungsleiter/Betreuer begrüßen zu können.

Seit einigen Jahren betreibt der Skiclub 1909 Sonthofen eine aktive und lebendige Mountainbike-Abteilung, die bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt ist. Das Mountainbike-Training wird als sinnvolle Ergänzung zum Wintertraining auf Ski, Snowboard oder Langlaufski betrachtet. Parallel sind das Radtraining in der Gruppe und auch die damit verbundenen Ausflüge förderlich für das soziale Gefüge im Verein und das Heranführen des Nachwuchses an sinnvolle und auch nachhaltige Outdoor-Aktivitäten. Der Spaß steht beim SC im Vordergrund, nicht das Leistungsdenken! Aus der Mountainbike-Abteilung des SC haben sich in den letzten Jahren immer wieder richtige „Talente“ herauskristallisiert, die durchaus auch sehr erfolgreich an Wettkämpfen teilnehmen. Einer der Höhepunkt des MTB-Trainings und der Arbeit der Abteilung mit den Kindern und Jugendlichen ist die Teilnahme an der Wettkampfserie „MTB-Kids-Cup“. Hier ist der SC Sonthofen auch Ausrichter eines Wettkampfes im Rahmen dieser Serie in der „Radstadt“ Sonthofen.

Entscheidend für einen erfolgreichen Betrieb der MTB-Abteilung sind natürlich Übungsleiter und Helfer, die sich um den Rad-Nachwuchs kümmern. Und genau diesbezüglich sind die Verantwortlichen des SC 1909 immer wieder auf der Suche nach engagierten Personen, die sich zutrauen, eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen an den Bikesport heranzuführen und diese über einen gewissen Zeitraum zu begleiten.

Der SC würde sich sehr freuen, wenn sich für die neue Bikesaison Übungsleiter und Helfer zur Verfügung stellen würden. Weitere Informationen direkt beim SC Sonthofen unter Telefon 08321-4302, im Internet unter www.skiclub-sonthofen.de oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressemitteilung der Stadt Sonthofen vom 16.03.2018

4